Absinth Lemercier - 45% vol. 0,7L - Frankreich

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €41,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Lemercier Absinthe 45 

Dieser  Absinth hat 2003 den silbernen Absinthlöffel bei den Absithiades gewonnen. Durch den dezenten Umgang mit Anis,ist der Lakritzeffekt vermieden worden.

Die Destillerie ist in Fougerolles zu Hause und gehörte früher zu den wichtigsten Absinth-Herstellern.

Absinth: Tanz mit der Grünen Fee

Absinth wurde im 18. Jahrhundert in der Schweiz als Heilmittel erfunden. Er erfreute sich Ende des 19.Jh. großer Beliebtheit! V.a. in den gehobenen bürgerlichen Kreisen feierte man seine berauschende Wirkung und mancherorts war die "L'heure verte", also die "Grüne Stunde" zum Sonnenuntergang, ein festes Ritual, seinen Absinth als Aperitif zu genießen. Viele Künstler und Schriftsteller haben sich der Grünen Fee kreativ gewidmet.

Von 1915 bis 1998 war er in vielen Ländern verboten, da man glaubte, dass er wahnsinnig macht. Vincent van Gogh soll sich nach dem Genuss von Absinth ein Ohr abgeschnitten haben. Mann dachte, es wäre wegen des Thujon, welches in hohen Mengen halluzinogen wirken kann. Heute aber weiß man, dass es am gepanschtem, unrein hergestellten Alkohol lag - denn die große Nachfrage machte auch Panschern den Absatz leicht. Ein Vorwand, den u.a. die Weinindustrie gerne nutzte, um den ungeliebten Konkurrenten loszuwerden!

Heutzutage ist Absinth in der EU wieder zugelassen, und es darf max. 35mg/L Thujon enthalten, womit ein gänzlich unbeschwerter Genuss gewährleistet ist.

 

Bezeichnung der Spirituose: Spirituose
Alkoholgehalt in Volumenprozent: 45
Nettofüllmenge in Litern: 0,7-0,03
Name und Adresse des Herstellers / Importeurs: Distillerie Lemercier Freres, 32 Rue de la Gare, 70220 Fougerolles, Frankreich
Ursprungsland: Frankreich
Enthält Farbstoffe: Nein

 

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen: Alle Angaben zum Produkt basieren auf den Herstellerangaben und dieser kann sie jederzeit ändern. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.