Katana John Lee Shiro
Shiro (zu deutsch "Weiß”) hat in der japanischen Kultur in vielerlei Hinsicht eine große Bedeutung. So steht diese Farbe unter anderem für Reinheit und Heiligkeit, zugleich aber auch für Trauer und Tod. Ebenso trugen die Samurai weiß unter ihren Rüstungen, um die Bereitschaft zu symbolisieren, bis zum Tod zu kämpfen.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgeschmiedet aus 1045 Kohlenstoffstahl.
- Die Klinge ist scharf geschliffen mit eingearbeiteter Hamon-Linie für eine besonders autentische Optik.
- Griffwicklung aus weißer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil.
- Weiße, hochglanz lackierte Scheide aus Holz.
- Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
- Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz.
- Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
- Die traditionelle Griffwicklung ist mit echter Rochenhaut unterlegt.
- Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall.
- Die Lieferung erfolgt in einer John Lee Schutzhülle .
- Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Grifflänge 29 cm
Klingenlänge 72
Gesamtlänge (ohne Scheide) 101,5 cm
Gewicht (ohne Scheide) 1050 g
Katana
Das berühmte und von Legenden behaftete Schwert der Samurai ist das Katana. Ungefähr am Ende des 14. Jahrhunderts ist das Schwert der Samurai in der noch heute bekannten Form entstanden. Getragen von unzähligen Mythen und Legenden ist die Faszination bis heute ungebrochen. Von den Samurai verehrt und mit Hingabe gepflegt, hat das eine oder andere Schwert bis heute überlebt. Sie werden zu astronomischen Preisen gehandelt.
Wegen staatlicher Vorschriften darf ein Schmied nur wenige Stücke pro Jahr fertigen, es gelten ebenfalls strenge Vorschriften bezüglich des Exports, vor allem für ein historisches Samurai Schwert. Es gibt jedoch mittlerweile einige Schmieden außerhalb Japans, die mit japanischer Technik und Tradition den Mythos Samurai Schwert weiterleben lassen. Diese Stücke sind nahe an den Originalen, teilweise nach historischen Vorbildern gefertigt und zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Nahezu alle Varianten und Ausprägungen sind deshalb originalgetreu zu bekommen.
So kann man heutzutage problemlos teilhaben am sagenumwobenen Mythos des Samurai Schwerts, dessen perfekte Fertigung, Schönheit und Faszination genießen.
Haller
Haller ist eine Messerschmiede aus Schwäbisch Hall. Sie wurde vor über 100 Jahren von Hermann Hebsacker gegründet und ist für ihre erstklassigen Klingen bekannt.
Verkauf ab 18 Jahren
Jugendschutz: Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren. Dieser Altersfreigabe wird durch Angabe des Alters bei der Abfrage/Bestellung/ Registrierung zugestimmt.
Alle hier angebotenen Klingen/ Waffen sind anmeldefrei und frei verkäuflich ab 18 Jahren. Sie unterliegen jedoch ggf gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Führung, Transport, Aufbewahrung. Beachte also die aktuellen Regelungen des Waffengesetzes!