Anhänger Keltisches Kreuz - Edelstahl
Ein schönes irisches Hochkreuz, filigran gearbeitet mit keltischen Knoten und Flechtmuster verziert..
Symbolik
Das Kreuz ist ein weltweit verbreitetes Symbol, das es schon seit der Steinzeit gibt. Bei den Ägyptern ist quasi das Kreuz das Ankh, steht für Horus und für Leben und Wiedergeburt. Es wird ähnlich heute von den Kopten in Ägypten genutzt.
Heutzutage steht das Kreuz für das Christentum schlechthin. Es ein Zeichen für Jesus, aus dessen Initialen das ursprüngliche christliche Logo seiner Anhänger entwickelt wurde.
Das Kreuz hat eine Vertikale und eine Horizontale, symbolisiert somit Himmel und Erde, Seele und Leib u.a. Durch den Opfertod bei der Kreuzigung wurde es zum Symbol der Vergebung der Sünden und der Verheißungen des Himmels.
Das keltische Kreuz besitzt einen langen senkrechten Schenkel, daher auch irisches Hochkreuz genannt. Und es hat einen Kreis um das Kreuz wie ein Radkreuz, welcher den ewigen Kreis des Lebens symbolisieren soll. Hochkreuze (High Cross) gibt es seit 800 n.Chr. im keltisch geprägten Teil der britischen Inseln , also in Irland, Schottland, Wales und Cornwall.
Es wurde früher nicht wie heute als Grabstein, sondern als Zeichen für heiliges Land oder einen besonderen Ort verwendet, wo auch gesellschaftliche Zusammenkünfte stattfanden.
Material: Edelstahl
Maße: 3,0 cm x 2,0 cm
Gewicht: ca. 5g