Anhänger Triqueta im Kreis - keltischer Knoten - Bronze
Die Triqueta, auch Triquetta oder Triquetra genannt, besteht aus drei verbundenen Kreisbögen. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet dreieckig oder Knoten der Dreisamkeit.
Sie ist ain keltischer Knoten, d.h. kein Anfang und kein Ende sind festzustellen.
Symbolik:
Es gibt die Triqueta seit mehr als 5000 Jahren. Sie stammt ursprünglich aus Indien als Zeichen des Weiblichen. Die inneren drei Kreise der Triqueta repräsentieren im indischen das feminine Element und Fruchtbarkeit.
Eswurde später von den Wikingern und Germanen zu einem Zeichen der Männlichkeit gemacht.
Bei den Christen symbolisiert die Triqueta den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.
Material: Bronze
Maße: 2,5 cm x 2,5 cm
Gewicht: ca. 5 g