PLANTATION Guatemala & Belize Gran Añejo Rum - 42% vol. 0,7l
Der Plantation Rum Guatemala & Belize Gran Añejo wird aus Destillaten aus Guatemala und Belize hergestellt. Nach der Destillation wurde er zunächst drei Jahre lang in Eichenholzfässern in Guatemala gelagert. In einem nächsten Schritt wurde die Spirituose nach Frankreich transportiert, um einen Nachreifungsprozess in Cognacfässern zu durchlaufen.
Sein Aroma und sein Geschmack sind geprägt von der Cognaclagerung, sowie feinen Sherry-Noten, die im Vordergrund stehen. Eine sanfte Vanillenote trifft auch einen holzig, sehr feinen Kakaogeschmack mit einem nussigen Unterton. Vorallem der weiche Charakter fällt direkt auf und spiegelt eine Leichtigkeit wieder, die den Gaumen verzaubert.
Dieser Premium Plantation Rum sollte pur genossen werden.
MAISON FERRAND
Maison Ferrand ist einer der weltweit führenden Boutique-Produzenten von Spirituosen und der Architekt einer historischen Spirituosenbewegung. Das Unternehmen wurde 1989 von Alexandre Gabriel mit dem Ziel gegründet, uralte handwerkliche Produktionsmethoden zu bewahren, die den wahren Ausdruck des Geistes widerspiegeln, und sich dazu zu verpflichten, die Klassiker erneut zu besuchen und gleichzeitig die Innovation voranzutreiben. Das Abenteuer begann mit Ferrand Cognac, einem 100% Grande Champagne Cognac mit Wurzeln in der Region, die sich über vier Jahrhunderte und zehn Generationen erstrecken. 1996 gründete Alexandre Citadelle Gin, den Gin de France, der die Bewegung für französische Gins anführte. Aufgrund strenger Vorschriften, die von Cognacs Appellation d'origine controlee (AOC) auferlegt wurden, war Alexandre Gabriel verpflichtet, seine Cognac-Stills sieben Monate im Jahr nicht mehr zu verwenden. Nach fünf langen Jahren der Verhandlungen erhielt er die AOC-Genehmigung, Gin in der Zeit zu destillieren, in der die Stills normalerweise ruhten, was den traditionellen Kupfertopfstills neues Leben und einen neuen Zweck verlieh. Alexandre führte dann 1999 Plantation Rum ein, was seine Leidenschaft für alte Rumherstellungstechniken widerspiegelte und den typischen Doppelalterungsprozess implementierte, der diese Spirituosen auszeichnet. Nach mehrjähriger Reifung in Bourbon-Fässern in den Tropen wird Plantation Rum auf Booten zum französischen Château de Bonbonnet verschifft, wo der zweite Reifungsprozess in französischen Eichenfässern von Ferrand stattfindet, wobei der Rum mit zarten tanninhaltigen Untertönen aufgewertet wird. Im März 2017 erwarb Maison Ferrand die West Indies Rum Distillery in Barbados und ein Drittel der renommierten Brennereien Clarendon, Long Pond und Inswood. Dank dieser außergewöhnlichen Produktionswerkzeuge erfüllte Alexandre Gabriel seine Vision, erstaunliche Rumsorten herzustellen, durch einen fortlaufenden Experimentierprozess, der moderne Techniken mit den Methoden der Vorfahren zur Herstellung feiner Rumsorten kombiniert. Seit 1989 widmet sich Alexandre, umgeben von einem begeisterten Team, der Mission, hervorragende Geister zu schaffen, die die Verbindung von Leidenschaft, Terroir und Zeitablauf zum Ausdruck bringen. Das Maison Ferrand verfügt über Büros und Produktionsstätten im Château de Bonbonnet aus dem 18. Jahrhundert in Ars in der legendären französischen Cognac-Region. Marketing- und Finanzdienstleistungen haben ihren Sitz in Paris. Verbraucher auf der ganzen Welt schätzen die Fine-Spirits-Marken des Unternehmens, die in mehr als 89 Ländern in einigen der renommiertesten Filialen der Welt vertrieben werden.
Abgabe erst ab 18 Jahren
Alkoholgehalt in % vol.: | 42 |
Herkunftsland: | Guatemala |
Lebensmittelunternehmer: | Maison Ferrand 24 Chemin des Prés, 16130 Ars Frankreich |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Spirituose (Rum) |
Farbstoffe: | Ja |
Allergenhinweise: | - |
Flaschengröße (in Liter): | 0,7 |
Rum-Typ: | Blended Rum |
Altersklasse: | Bis 5 Jahre |
Perola GmbH, Ronhofer Hauptstr. 299, 90765 Fürth, Deutschland
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen: Alle Angaben zum Produkt basieren auf den Herstellerangaben und dieser kann sie jederzeit ändern. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.