Dreamcatcher Traumfänger mit Pentagramm

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €12,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Traumfänger Pentagramm in 2 Farben 

Dreamcatcher sind Kultobjekte der indianischen-schamanischen Kultur. Sie sehen nicht nur dekorativ aus, sondern haben eine besondere Aufgabe. Der große Ring bedeutet der Lauf des Lebens und soll das Gute anziehen.
Das gespannte Netz filtert die schönen von den schlechten Träumen. Im Netz bleiben die schlechten hängen so, das  nur die guten Träume bei dem schlafenden ankommen.

Symbolik

Über kaum ein Symbol gibt es soviel Interpretation wie über das Pentagramm, denn es ist eines der ältesten bekannten Symbole: Die bislang älteste Darstellung findet sich auf einem Krug aus Mesopotamien um 3000 v.Chr!
Die Mathematiker der Antike rühmten es wegen der perfekten, geometrisch mathematischen Eigenschaften. Pythagoras rühmte es als Kreislauf des Lebens, da es mit einem Strich gezogen wird und am Ausgangspunkt wieder auskommt.

Umgibt ein Kreis das Pentagramm, wird es Pentakel genannt. Spätestens seit dem Mittelalter wurde es zum Schutz gegen das Negative, das Böse, benutzt - gegen Dämonen und Geister etwa, die sog. Druden, daher auch "Drudenfuß" genannt.
Es galt als mächtigstes Schutzsiegel - auch gegen den Teufel, und selbst Mephistopheles in Goethe's Faust kam nicht dagegen an.
Zu Zeiten radikal religiöser Verfolgung wie etwa der Templer, der Inquisition und Hexenverfolgung wurde es von der Bedeutung buchstäblich auf den Kopf gestellt: Das Pentagramm wurde zum Zeichen von Teufelsanbetern und Hexen stigmatisiert.
Bei den Freimaurern hingegen war es das Symbol für die 5 Tugenden, Klugheit, Gerechtigkeit, Stärke, Mäßigung und Fleißes.

Erst als Mitte des 19. Jh. der Okkultismus in die Salons Einzug hielt, als man sich mit magischen Ritualen, Seancen und schließlich dem Satanismus beschäftigte, wurde das umgekehrte Pentagramm der Moderne definiert: als Zeichen des Antichristen oder Baphomet mit Ziegenkopf-Optik. Das wurde von modernen Okkultisten, Satanisten wie LaVey und schließlich der Black Metal Szene aufgegriffen. Oft wurde Gott darin als der wahrhaft böse und Luzifer als Rebell dargestellt.

Im Neopaganismus/ Wicca-Bewegung wird das Pentagramm wieder aufgrund seiner traditionell überlieferten, schützenden Wirkung geehrt und im magischen Ritual genutzt.

Durchmesser 11,5 cm, mit Garn umwickelt und Federn behangen.

Erhältlich in den Farben schwarz und blau.